EV.-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE NIEBÜLL
Neues vom Friedhofswerk
So wie erwartet: Winter war nicht, aber nass – und stürmisch! Der Sturm Sabine hat uns auf dem Parkfriedhof einen Teil der Bretterwand zum Betriebshof umgelegt. Der Weg davor hätte bei Frost eine schöne Eislauffläche abgegeben. Da musste der Bagger ran, um in die Wege zwei Drainagestränge zu legen. Der Bretterzaun ist durch eine Lebensbaumhecke ersetzt worden. Ja, dieses „Friedhofsgewächs“! Zum einen sind wir ja auch auf einem Friedhof und zum anderen ist Thuja erfahrungsgemäß bei vielen Singvögeln als Nistplatz sehr beliebt.
Und Vögel brauchen Futter! Vier Schüler einer 9. Klasse der Gemeinschaftsschule Niebüll haben im Rahmen eines Schülerprojektes im Bereich der Bienenwiese die Möglichkeit erhalten, ein Insektenhotel zu errichten. Da wurden Pläne eingereicht, Fördermittel beantragt, Kostenvoranschläge eingeholt, Sponsoren angeworben und bei Wind und Wetter gewerkelt, denn der Fertigstellungstermin war in Stein gemeißelt. Das Ergebnis lässt sich sehen, hat den Schülern tolle Noten gebracht und den Insekten - hoffentlich - ein Refugium, das sie gerne annehmen.
Anlässlich des 100. Jahrestages der Volksabstimmung im Landesteil Schleswig ist der Niebüller Geschichtsverein mit dem Vorschlag an uns herangetreten, den Bereich um die Gräber von Alwin Lensch und Julius Momsen neu zu gestalten. Geplant ist, diese Gräber mittels baulicher Maßnahmen hervorzuheben und durch eine neue, über den Bereich hinaus gehende Bepflanzung in das Gesamtbild um das Lindenrondell herum zu integrieren. Hierzu ist von Seiten der Stadt Unterstützung in Aussicht gestellt worden. Auch im Bereich der Ehrenmale haben Auszubildende des Bauhofes tolle Arbeit abgeliefert und einen Ablageplatz für Kränze gepflastert. Vielen Dank sagen wir für die Mitwirkung von dieser Seite.
Für den 15. Mai wird unter Federführung des Wilhelminen-Hospizes eine Friedhofsbegehung der besonderen Art stattfinden: Mit dem Begriff „Friedhofsgeflüster“ wird wohl kaum einer viel verbinden können. Eine „schwarze Witwe“ wird uns mit ihren Geschichten rund um den Friedhof eine etwas andere Sicht auf diesen Ort geben. Der Rundgang beginnt um 19:30, um eine Spende zu Gunsten der Anlaufstelle „Trau Dich“ wird gebeten.
So, ich hoffe, dass ab April der Frühling das Sagen hat, wir keinen späten Wintereinbruch mehr zu erdulden haben, man aber von den Temperaturen her auch noch nicht an den Sommer denken muss. Einige neue Narzissen und Tulpensorten sind im Herbst gesetzt worden und in den bestehenden Anlagen sollte es dann auch frisch grün sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Thomas Andresen, Revierleiter
Husumer Straße 39 c-d
25821 Breklum
Revierzentrale Niebüll
04671 6029 812 - Lars Brodersen (Verwaltung)
04671 6029 810 - Anke Jannsen (Verwaltung)
04671 6029 811 - Thomas Andresen (Revierleiter)
Fax 04671 6029 819
(Erreichbarkeit: Mo.-Fr. vormittags)
Besuchen Sie uns im Internet: www.nfw.sh
EV.-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE NIEBÜLL
Tel. 04661-8381 Fax 04661-8386 E-Mail: kg-niebuell@kirche-nf.de
bs